Grüne Höhen – Wie der DC Tower neue Maßstäbe setzt.

Der DC Tower steht nicht nur für visionäre Architektur, sondern auch für eine kontinuierlich gelebte Verantwortung gegenüber Umwelt, Stadt und Zukunft. Jüngst konnte der DC Tower seine Position als Österreichs höchstes und nachhaltigstes Bürogebäude eindrucksvoll bestätigen: Trotz verschärfter Bewertungskriterien erzielte der DC Tower bei der aktuellen BREEAM Re-Zertifizierung ein herausragendes Ergebnis – „Exzellent“ mit 80,48 %. Damit übertraf der Tower sein vorheriges Ergebnis um über 8 %. Damit aber nicht genug: Der DC Tower vereint als erstes Hochhaus Österreichs mit LEED Platin Zertifizierung wegweisende Technologien, innovative Gebäudekon-zepte und smartes Management zu einem ökologisch durchdachten Gesamtsystem und unterstreicht eindrucksvoll: Nachhaltigkeit endet nicht mit dem Bau, sondern beginnt mit dem Betrieb.

Der DC Tower in Wien steht für mehr als imposante Architektur – er verkörpert eine neue Generation intelligenter, nachhaltiger Hochhäuser. Bereits bei seiner Errichtung wurde er konsequent nach den Energie- und Umweltstandards der EU-Kommission für Green Buildings geplant. Seit Januar 2015 trägt er die höchste Qualitätsstufe des LEED-Zertifizierungssystems – den Platin-Status. Damit aber nicht genug.

Zertifizierte Qualität
Im Rahmen der BREEAM Re-Zertifizierung wird alle drei Jahre eine umfassende Neubewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Bestandsgebäuden vorgenommen. Dabei hat sich die Bewertungsgrundlage seit der letzten Zertifizierung nicht nur weiterentwickelt, sondern auch verschärft. Umso bemerkenswerter ist nun das aktuelle Ergebnis des DC Tower: Durch gezielte Optimierungsmaßnahmen wurde nicht nur der „Exzellent“-Status gehalten, sondern mit 80,48 % deutlich ausgebaut – und die Schwelle von 5% zur nächsthöheren Bewertung „Herausragend“ wird selbstverständlich angestrebt. Grundlage für diesen Erfolg war ein gezielter Optimierungsplan, der unter anderem folgende Maßnahmen umfasste: Lux-Messungen zur Beleuchtungsqualität in Innen- und Außenbereichen, der Nachweis optimaler Tageslichtversorgung, vollständige Ausblickberechnungen sowie die umfassende technische Bestandsaufnahme und eine Klimarisikoanalyse inklusive Notfallplanung. Auch Aspekte wie Barrierefreiheit, Biodiversität und Mobilitätskonzepte wurden bewertet – mit vorbildlichem Ergebnis.

Nachhaltige Effizienz, die wirkt
Darüber hinaus prägen zahlreiche umweltfreundliche Technologien den Gebäudebetrieb. Photovoltaikanlagen, energierückspeisende Aufzüge, ein effizientes Regenwassermanagementsystem sowie der Betrieb mit 100 % Ökostrom bilden die Basis eines zukunftsweisenden Energiekonzepts. Besonders innovativ ist die Betonkerntemperierung: Die gespeicherte Wärme oder Kühle in der Gebäudemasse sorgt saisonal für ressourcenschonende Temperierung. Ergänzt wird dies durch eine zweistufige Wärmerückgewinnung bei den Klimaanlagen sowie ein intelligentes Gebäude- und Energiemanagementsystem mit Climate-Technologie, das bereits heute CO₂-Emissionen um mehr als zehn Prozent reduziert.

Mobilität grün gedacht
Eine moderne E-Mobilitätsflotte – bestehend aus E-Autos, E-Bikes, E-Scootern und einem E-Lastenrad – steht zur flexiblen Nutzung zur Verfügung. Die Mieter des DC Towers werden somit gezielt in das Nachhaltigkeitskonzept eingebunden. Green-Lease-Mietverträge fördern eine verantwortungsbewusste Gebäudenutzung, und infrastrukturelle Angebote wie Fahrradwerkstatt, Duschen und Spinde erleichtern den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität.

Blick nach vorn – mit Verantwortung
Der DC Tower bleibt das, was er von Anfang an war: ein Pionier. Als architektonisches Wahrzeichen und intelligenter Arbeitsraum steht er für Fortschritt, Innovation und nachhaltige Stadtentwicklung. Mit seiner Präsenz in der Wiener Skyline erinnert er uns daran, dass wahre Visionen nicht nur hoch hinauswollen, sondern auch tief verwurzelt sein müssen.

Zurück zur Newsübersicht

Weitere News

Grüne Höhen – Wie der DC Tower neue Maßstäbe setzt.

Der DC Tower steht nicht nur für visionäre Architektur, sondern auch für eine kontinuierlich gelebte Verantwortung gegenüber Umwelt, Stadt und Zukunft. Jüngst konnte der DC Tower seine Position als Österreichs höchstes und nachhaltigstes Bürogebäude eindrucksvoll bestätigen: Trotz verschärfter Bewertungskriterien erzielte der DC Tower bei der aktuellen BREEAM Re-Zertifizierung ein herausragendes Ergebnis – „Exzellent“ mit 80,48 %. Damit übertraf der Tower sein vorheriges Ergebnis um über 8 %.

Ansehen

ERFOLGREICHES BRANCHENTREFFEN IM DC TOWER

Das Branchen-Get-together im DC Tower am 16. Jänner 2025 zog zahlreiche Gäste an. In positiver Atmosphäre wurden die freien Büroflächen vorgestellt und Geschäftsmöglichkeiten diskutiert. Der Austausch zwischen Business-Partnern zeigte das große Interesse am DC Tower als attraktiven Wirtschaftsstandort. Ein rundum gelungenes Event.

Ansehen

DC TOWER APP: DER DIGITALE BEGLEITER FÜR DEN BÜROALLTAG

Die neue DC Tower App bietet aktuelle Informationen, Eventankündigungen und Services für eine effizientere Arbeitsorganisation. Sie erleichtert die Vernetzung innerhalb der Community und optimiert die Kommunikation am Bürostandort.

Ansehen

DC Nexus gewinnt den GERMAN DESIGN AWARD 2025

Der DC Nexus im DC Tower wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet! Die interaktive Lichtinstallation macht unsere Werte wie Fortschritt, Kreativität und Nachhaltigkeit erlebbar. Mit innovativem Lichtdesign und digitalen Inhalten schafft sie einen inspirierenden Raum – eine verdiente Anerkennung für eine besondere Markeninszenierung.

Ansehen

Neuer Imagefilm zeigt den Pioniergeist im DC Tower

Was wäre, wenn es einen Ort gäbe, an dem Pioniere aufeinandertreffen, um Großartiges zu schaffen; an dem du dir zwischen zwei wichtigsten Meetings eine Pause in der Natur erlauben kannst? Dass es diesen Ort mit dem DC Tower tatsächlich gibt, zeigt unser neuer Imagefilm im schönsten Licht des vergangenen Spätsommers.

Ansehen

Ein Jahr – viele spannende Momente!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein passender Zeitpunkt, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Der DC Tower war auch dieses Jahr Schauplatz zahlreicher unvergesslicher Momente: beeindruckende Events, sportliche Highlights und viele Gelegenheiten zum Feiern haben dieses Jahr geprägt.

Ansehen

DC Tower öffnet seine Pforten für Besucher:innen

Im Rahmen des Architekturfestivals „Open House Wien“ können Interessierte an kostenlosen Führungen durch den sonst nicht öffentlich zugänglichen DC Tower teilnehmen. Im Vorjahr war der DC Tower ein Publikumsmagnet – 800 Besucher:innen nahmen an einem Tag an den Führungen teil. Heuer zählt der DC Tower zu den 10 Lieblingsgebäuden aus 10 Jahren Open House Wien. Und nicht nur das Architekturfestival feiert sein 10-jähriges Jubiläum, sondern auch der DC Tower.

Ansehen

DC Tower als Sonderbriefmarke verewigt

Die Österreichische Post hat den DC Tower auf einer exklusiven Sonderbriefmarke verewigt, die anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des höchsten Bürogebäudes Österreichs veröffentlicht wurde und seit Juli 2024 Teil der Serie „Moderne Architektur in Österreich“ ist.

Ansehen

Erfolgreiche Premiere für den DC Towerrun

Mehr als 650 begeisterte Teilnehmer:innen bei Lauf auf Österreichs höchstes Bürogebäude – Ryoji Watanabe (JPN) und Valentina Belotti (ITA) bei TWA-Bewerb siegreich.

Ansehen

First Decade of a True Pioneer: DC Tower feiert 10-jähriges Jubiläum

In jeder Metropole dieser Welt stehen Wolkenkratzer für Innovation, Kreativität, technologischen Fortschritt und wirtschaftliche Stärke. Der DC Tower - das höchste Bürogebäude Österreichs - bildet hier keine Ausnahme. Seit genau zehn Jahren prägt er nun schon das Wiener Stadtbild. Der Erste seiner Art. Ein wahrer Vorreiter und Pionier eben.

Ansehen